Kulturausschuss

Kulturausschuss vom 02.06.2009

Post Nr. 1 AZ PGL – 01849-2009/0001/GAT; MDS 1) Beschluss-(Resolutions-)Antrag der Gemeinderäte Ernst Woller, Dr. Franz Ferdinand Wolf und Mag. Marie Ringler betreffend ein Kulturaustauschprogramm zwischen den Städten Wien und Diyarbakir 2) Bericht zum gegenständigen Antrag Hier meldeten wir (und die ÖVP) und zu Wort, weil wir – als Opposition – den Ausschuss oberflächlicher als

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 05.05.2009

Post Nr. 1 AZ PGL – 01291-2009/0001 – KFP/GAT; FPÖ – 01291-2009/0001-KFP/GAT 1) Antrag der Gemeinderäte Mag. Gerald Ebinger und Mag. Johann Gudenus, M.A.I.S. betreffend abgelehnte Subventionsansuchen 2) Bericht zum gegenständigen Antrag Gleich bei der ersten Postnummer des heutigen Ausschusses ergab sich ein höchst spannende Diskussion, von der ich hoffe, dass wir das mal breit

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 31.03.2009

Post Nr. 1 AZ 01003-2009/0001-GKU; MA 07 – 403/09 Dem Verband österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung werden für das Projekt „KulturlotsInnen als Brücke zwischen ArbeitnehmerInnen, Wiener Kunst- und Kulturinstitutionen“ nachstehende Subventionen genehmigt: 2009 80 000 EUR 2010  80 000 EUR Der auf das Verwaltungsjahr 2009 entfallende Betrag in der Höhe von 80 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3813/757 gegeben.

Weiterlesen »

Von Barcelona lernen. Fazit einer Reise.

Wenn ein ganzer Ausschuss reist, soll ja auch was für die Heimatstadt mitgenommen werden. Wer reist, lernt. Die Mitglieder des Kulturausschusses und Stadtrat Mailath-Pokorny waren – wie viele meiner Facebook-Freunde und Twitter-Verfolger_innen wissen – vorige Woche in Barcelona und Valencia und hatten die fachkundige Leitung durch Dietmar Steiner vom Architekturzentrum Wien. Hier nun einige Gedanken

Weiterlesen »

Ausschussreise nach Barcelona und Valencia.

Heute fliege ich zu einer Studienreise des Kulturausschusses nach Barcelona und Valencia. Mit dabei sind nicht nur alle Kulturausschuss-Kolleg_innen von SP, VP und FP, sondern auch ST Mailath-Pokorny und – was mich sehr freut – Dietmar Steiner vom Architekturzentrum Wien, um sich viele Architektur- und Stadtplanungs-Projekte anzusehen. Das, obwohl wir der Kulturausschuss sind, und nicht

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 03.03.2009

Der Kulturausschuss heute war kein besonders kontroverser und dauerte dementsprechend kurz. Die Tagesordnung mit Kommentaren: Post Nr. 1 AZ 00557-2009/0001-GKU; MA 07 – 4309/08 Die Subvention an den Verein Musica Juventutis im Jahr 2009 für die Förderung des österreichischen Musikernachwuchses in der Höhe von 18 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3220/757

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 10.02.2009

Heute, am 10. Februar 2009, fand der zweite Kulturausschuss des Jahres statt. Um der demokratiepolitischen Unart der Nichtveröffentlichung etwas entgegen zu setzen, veröffentlichen meine Kollegin Marie Ringler und ich wieder den Ausschuss. Dieses mal war es in kurzer Ausschuss mit wenig Konfliktpotenzial, was ja gut ist. Wir hatten nicht einmal was zum Ablehnen. 🙂 Post

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 13.01.2009

Marie Ringler und ich veröffentlichen immer den Kulturausschuss. Denn aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen, sind die Ergebnisse nicht öffentlich – und dies obwohl viele Ergebnisse gar nicht mehr in den Gemeiderat kommen. Hier der Ausschuss von heute, 13.1.2009: Post Nr. 1 AZ 05922-2008/0001-GKU; MA 07 – 4731/08 Die Subvention an die IG Kultur Wien für

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 2.12.08

Welche Verantwortung man als Politiker oder Politikerin mitunter hat,  wurde im heutigen Ausschuss deutlich. In 88 Akten gaben wir Millionen an Geld aus. Und dies muss nach bestem Wissen und Gewissen betreut und abgestimmt werden. Und das in einem Ausschuss, der wirklich schnell geht. Die Zusammenfassung des Ausschusses von heute: Post Nr. 1 AZ 04257-2008/0001-GFW;

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 4.11.08

15 Tagesordnungspunkte standen heute am Programm des Kulturausschusses: Post Nr. 1 AZ PGL – 04319-2008/0001 – KVP/GAT; PGL-04319-2008/0001-KVP/GAT 1) Beschluss-(Resolutions-)Antrag der Gemeinderäte Dr. Franz Ferdinand Wolf, Ing. Mag. Bernhard Dworak und Monika Riha betreffend Erstellung eines Förderkonzeptes für die Wiener Kabarettszene 2) Bericht zum gegenständigen Antrag Die ÖVP hatte in dem Antrag ein umfassendes Konzept

Weiterlesen »

Deine Lieblingsfarbe?
Your favourite colour?