EP-Wahl

Fünf Gründe warum ich Ulrike Lunacek eine Vorzugsstimme gebe.

Ich gebe Ulrike Lunacek meine Vorzugsstimme. Ich möchte das auch begründen: Dass ich Grün wähle ist vermutlich keine Überraschung. 😉 Die Grüne Fraktion im Europaparlament hat bereits ACTA thematisiert, als noch kaum jemand wusste, was das ist. Haben sich immer konstruktiv, kritisch und fordernd verhalten, aber immer um Lösungen gerungen. Ja, auch ich bin nicht

Weiterlesen »

10 Gründe am 7.6. Grün zu wählen.

Ja, ich weiß: Die Grünen haben in den letzten Monaten nicht immer eine optimale Performance geliefert. Sehe ich auch so. Ja, es gab personelle Wahlen, die nicht jedem (und eingeschränkt auch nicht jeder) gefiel. Nebenbei wurde Grün-Bashing zum allseits beliebten Spiel, ohne auf Inhalte zu achten. Trotzdem soll am 7. Juni gewählt werden. Hinzu kommt: In

Weiterlesen »

Die Wahlkabine ist wieder da!

Für alle, die sich bei der Wahl zum Europäischen Parlement noch nicht sicher sind gibt es erfreuliche Nachrichten: Die Wahlkabine ist wieder da! Wer 25 Fragen aus allen Bereichen beantwortet und diesen Fragen auch die persönlich gewichtet – von nicht wichtig bis sehr wichtig – bekommt anschließend eine Liste, zu welchen Parteien welche Nähe zu

Weiterlesen »

Demokratisiert die EU! Vorschläge für mehr Europa.

Je näher die Wahl zum Europäischen Parlament rückt, umso mehr Gedanken mache ich mir zur Verfasstheit der Europäischen Union im Allgemeinen und deren Probleme aber auch Chancen im Besonderen. geht wahrscheinlich vielen so. Ein Satz wollte in den letzten Wochen aber nicht aus meinem Kopf: Ernst Strasser, Spitzenkandidat der ÖVP für die kommende Wahl, kündigte

Weiterlesen »

Ulrike Lunacek, Daniel Cohn-Bendit und Bartek Lech im Gespräch

Ulrike Lunacek und Daniel Cohn-Bendit im Gespräch beim Kongress der European Greens:Ein zweites Video: Ulrike Lunacek im Gespräch mit Bartek Lech, schwuler Kandidat in Belgien für Ecolo und polnische Herkunft. Ich habe ihn schon mehrmals persönlich kennengelernt und gemeinsam Aktionen in Warschau gemacht. Ich drücke ihn jedenfalls alle Daumen!

Weiterlesen »

30. Bundeskongress. Platz 3 geht an Monika Vana

Platz 3 bedeutet auch das „Erringen“ des Kampfmandats. Mit einem sehr guten Ergebnis ist das durchaus möglich, dass der Weg nach Straßburg und Brüssel führt. Dafür steht Monika Vana zur Verfügung. Thomas Waitz kandidiert auch für den 3. Platz. Er ist Obmannstellvertreter der Grünen Bauern.Ergebnis der Wahl: Monika Vana: 53,9{6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7}, Thomas Waitz: 46,1{6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7}

Weiterlesen »

30. Bundeskongress. Platz 2 geht an Lichtenberger

Monika Vana, Stadträtin in Wien, kandidiert für den 2. Platz. Eva Lichtenberger bleibt im Rennen.Moni Vana hat Frauenpolitik ins Zentrum gestellt. Die Grünen müssen Opposition zum Neoliberalismus, zur Frächterlobby, zur Atomlobby, usw. sein.Ergebnis der Wahl:Monika Vana: 26,4{6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7}, Eva Lichtenberger: 73,6{6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7}Eva Lichtenberger ist somit auf Platz 2.

Weiterlesen »

30. Bundeskongress. 1. Listenplatz für Lunacek!

Ergebnis der Stichwahl für Platz 1: Lunacek: 54,7{6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7} Voggenhuber: 45,3 {6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7} (das sind 128 zu 106 Stimmen). Ulrike Lunacek wird daher Spitzenkandidatin!

Weiterlesen »

30. Bundeskongress: Eva Lichtenberger, Ulrike Lunacek und Johannes Voggenhuber

Eva Lichtenbergers Fokus ihrer Präsentation: Internet und soziale Netzwerke brauchen Freiheit und keine Überwachung. Offenheit zur Vielfalt und Meinungen in Europa. Sie betont die Wichtigkeit Europas und die Entwicklung der Demokratie in Europa, um große Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können. Sie weiß, dass sie als „stille Expertin“ wahrgenommen wird, ist aber jetzt bereit die

Weiterlesen »

30. Bundestag. Zweiter Tag

Heute wird es megaspannend. Es geht um die Grüne Liste zur Europawahl. Die gestrige Zulassungsabstimmung ging für die KandidatInnen Eva Lichtenberger und Johannes Voggenhuber gut aus. Deutlich. Bei den Grünen braucht man nach zwei Legislaturperioden eine Zulassung zur Kandidatur. Eva Lichtenberger ist die erste, die sich präsentiert. Für jede Präsentation stehen 15 Minuten zur Verfügung, für

Weiterlesen »

Deine Lieblingsfarbe?
Your favourite colour?