Januar 2010

Über Medezettel, erwünschte und unerwünschte Outings und Co.

Mein Blogbeitrag zum neuen Meldezettel, sowie die Pressekonferenz am vergangenen Freitag haben innerhalb und außerhalb der Community Staub aufgewirbelt und spannende Diskussionen ausgelöst. Folgende Punkte sind dabei immer wieder aufgetaucht und mir gemailt, gesagt, gepostet oder sonstwas worden: Wenn Lesben und Schwule schon eine Eingetragene Partnerschaft eingehen können machen sie das doch gerade dadurch öffentlich.

Weiterlesen »

Interview im "David": Miep Gies, Vergangenheitsbewältigung, politische Motivation und die Niederlande.

Noch vor dem Tod der 100-jährigen Miep Gies gab ich der empfehlenswerten Zeitschrift „David – Jüdische Kulturzeitschrift“ ein Interview (Website, dort kann die wunderbare Zeitschrift auch abonniert werden). Das Interview war auch für mich spannend, denn ging es zuerst um Miep Gies, wurde das Interview persönlicher und ich durfte viele Motivationen meiner Politik erklären. Auch,

Weiterlesen »

Kulturausschuss vom 14.01.2010

Mit einem unspektakulären Ausschuss mit 20 Aktenstücken startete das neue Jahr der Wiener Kulturpolitik:Post Nr. 1AZ PGL – 04391-2009/0001 – KFP/GAT; FPÖAntrag der FPÖ-Gemeinderäte Veronika Matiasek, Mag. Gerald Ebinger, Mag. Johann Gudenus und Rudolf Stark betreffend abgelehnte Subventionsansuchen. Bericht zum gegenständigen Antrag.Die FPÖ beantragte, auch abgelehnte Subventionsanträge mögen dem Kulturausschuss vorliegen. Etwas, das wir gerne

Weiterlesen »

Der neue Meldezettel mit Eingetragener Partnerschaft öffnet Tür und Tor für Datenmissbrauch

Die neuen amtlichen Meldezetteln sind da. Und es kam, wie es zu befürchten war. Nicht nur sind „Eingetragene Partner“ nicht verheiratet. Sie sind auch nicht geschieden und nicht verwitwet, sondern „aufgelöst“ oder „hinterblieben“. Man kennt meine Position: Ich halte die Ungleichbehandlung heterosexueller Ehen und homosexueller Partnerschaften für diskriminierend, absurd und sachlich ungerechtfertigt. Darauf will ich

Weiterlesen »

Miep Gies, geborene Hermine Santrouschitz. 1909-2010

Miep Gies, die Retterin der Anne Frank-Tagebücher und geborene Wienerin, starb knapp vor ihrem 101. Geburtstag. Noch im Sommer durfte ich ihr den „Goldenen Rathausmann“ überreichen (vergleiche diesen Blogbeitrag aus April 2009 und diesen Blogbeitrag vom Juli 2009).In memoriam Miep Gies:ein englisch untertitelter Ausschnitt aus einem niederländischen Film. Darin sieht man auch einen sehr alten

Weiterlesen »

Jüdische Friedhöfe: Post von Ariel Muzicant

Heute fand ich in meinem Postfach ein Brief des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Dr. Ariel Muzicant. Er freut sich – so wie ich – über die Lösung, die für die Instandsetzung und Instandhaltung der Jüdischen Friedhöfe in Österreich gefunden werden konnte (vergleiche diesen Artikel und meine Aussendung dazu). Er schreibt mir: Ohne ihre jahrelange

Weiterlesen »

Deine Lieblingsfarbe?
Your favourite colour?