November 2009

Der neue Heinz Heger-Park. Oder wie Homosexuelle weiter versteckt werden.

Heute hatte ich die Freude, bei der Eröffnung des neuen Heinz Heger-Parks am Zimmermannplatz im Alsergrund, dabei gewesen zu sein. Entstanden ist diese Sache so: Am Zimmerplatz 1 befindet sich die Ordination von Dr. Horst Schalk, eine Arztpraxis, die sich gezielt an schwule Männer richtet. Mit Dr. Schalk besuchte ich 2005 die Ausstellung geheimsache:leben. Als

Weiterlesen »

Die Zukunft kann in Güssing besichtigt werden.

Vergangenes Wochenende hielten die Grünen Andersrum aller Bundesländer (und demnächst auch im 9. Bundesland Burgenland) ihre Klausur in Güssing im Südburgenland ab. Der Ort war nicht zufällig gewählt. Neben Diskussionen über eigene Strukturen und Umgang mit dem schlechten Partnerschaftsgesetz wollten die Grünen Andersrum auch wissen: Wie macht das Güssing? Energieunabhängig? Zu 100 {6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7}? Wie geht

Weiterlesen »

Meine Rede auf der Landesversammlung der Grünen Wien

Meine Rede auf der Landesversammlung der Grünen Wien. Ich wollte ja ursprünglich wesentlich mehr zur Kulturpolitik sagen, aber die Aktualität rund um das Partnerschaftsgesetz musste natürlich kommentiert werden. Im nächsten Jahr habe ich ja hoffentlich noch viele Gelegenheiten, dazu einiges kundzutun.

Weiterlesen »

Ehrenrühriges eines Grazer Gerichts zu Jörg Haiders Sexualität.

Ein junger Mann ging vor einigen Wochen zu einem deutschen Boulevard-Medium, um seine persönliche Geschichte mit dem ehemaligen Landeshauptmann von Kärnten zu erzählen, der vor 14 Monaten alkoholisiert und mit überhöhter Geschwindigkeit bei einem Autounfall ums Leben kam. „Die Anzahl der trauernden Witwen steigt auf 3“ meinten dazu Stermann & Grissemann. Bereits vor diesem Going-public*

Weiterlesen »

Persönliche Nachbetrachtung der Landesversammlung, den Grünen Vorwahlen und der Listenwahl.

Das war sie also: Die Landesversammlung der Grünen Wien mit der Listenwahl für die Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2010. Mit den unzähligen Diskussionen im Vorfeld – allem voran den Grünen Vorwahlen – war dies wohl die bemerkenswerteste und am besten organisierte Landesversammlung seit es die Grünen Wien gibt. Erlaubt mir heute eine persönliche Nachbetrachtung (etwas

Weiterlesen »

Der Song zur Demo "Erstklassige Rechte"

Mario Mrazek schrieb mit seinem Mann Lars van Roosendaal einen Song für die Demo, die morgen ab 15 Uhr vor dem Parlament beginnen wird. Mehr Info zur Demo für eine völlige Gleichstellung von Lesben und Schwulen gibt es auf der Website Erstklassige Rechte.Und hier das wirklich gelungene Lied zur Demo:Freiheit hinter Gitterstäben (Gesetze um sie

Weiterlesen »

Wie funktionieren die Grünen Vorwahlen? So!

Am kommenden Sonntag, den 15.11., wählen die Grünen Wien in ihren Vorwahlen die Liste zur Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2010. Zahlreiche Kandidat_innen (darunter auch wieder ich) präsentierten sich auf der Website ichkandidiere.at, auf YouTube sind die Videos aus den Hearings zu sehen.Doch wie funktioniert das alles am Sonntag? Welcher Wahlmodus wird wann benützt? Was muss

Weiterlesen »

Warum Widerstand gegen Demütigung jetzt so wichtig ist. Die Demo am 13.11. und eine Entgegnung an die HOSI Wien.

Am Freitag, den 13. November, um 15 Uhr vor dem Parlament, werden über 50 lesbisch-schwule-transgender Initiativen, Vereine, Lokale und engagierte Privatpersonen zur Demo aufrufen, um für eine völlige Gleichstellung ihrer Partner_innenschaften zu demonstrieren und um deutlich zu unterstreichen, dass sie sich nicht demütigen und als Menschen zweiter Klasse diskriminieren lassen möchten. Dies geschieht in der

Weiterlesen »

Deine Lieblingsfarbe?
Your favourite colour?