EU

An Blogger_innen: Lernt das Europäische Parlament und die EU kennen!

Ulrike Lunacek, Grün-Abgeordnete des Europäischen Parlaments, und ich laden vom 7. bis 10. Juni 2010 25 Bloggerinnen und Blogger nach Brüssel ein, um EU-Institutionen kennenzulernen. „Die dort in Brüssel“, „das bürokratische Monster in Brüssel“ oder „Wozu brauchen wir ein Europäisches Parlament überhaupt?“ Kaum ein anderes politisches Konstrukt wird mit so vielen Vorurteilen konfrontiert, wie das

Weiterlesen »

Warum eine FPÖ-Stimme mehr Migration bedeutet.

Viele FP-Wähler_innen wählen die Strache-Partei aufgrund eines Themas: Ausländer_innen. Warum dies geschieht ist tagtäglich in Wien zu erleben: Lebensrealitäten verschiedener Kulturen und sozialer Strukturen stoßen aufeinander. Das Konzept des respektierenden und akzeptierenden Miteinanders weicht immer mehr einem stumpfen Gegeneinander, das die FPÖ ganz bewusst durch hetzerische Parolen schürt. Sie braucht dieses Gegeneinander, denn sonst könnte

Weiterlesen »

10 Gründe am 7.6. Grün zu wählen.

Ja, ich weiß: Die Grünen haben in den letzten Monaten nicht immer eine optimale Performance geliefert. Sehe ich auch so. Ja, es gab personelle Wahlen, die nicht jedem (und eingeschränkt auch nicht jeder) gefiel. Nebenbei wurde Grün-Bashing zum allseits beliebten Spiel, ohne auf Inhalte zu achten. Trotzdem soll am 7. Juni gewählt werden. Hinzu kommt: In

Weiterlesen »

Demokratisiert die EU! Vorschläge für mehr Europa.

Je näher die Wahl zum Europäischen Parlament rückt, umso mehr Gedanken mache ich mir zur Verfasstheit der Europäischen Union im Allgemeinen und deren Probleme aber auch Chancen im Besonderen. geht wahrscheinlich vielen so. Ein Satz wollte in den letzten Wochen aber nicht aus meinem Kopf: Ernst Strasser, Spitzenkandidat der ÖVP für die kommende Wahl, kündigte

Weiterlesen »

Ulrike Lunacek, Daniel Cohn-Bendit und Bartek Lech im Gespräch

Ulrike Lunacek und Daniel Cohn-Bendit im Gespräch beim Kongress der European Greens:Ein zweites Video: Ulrike Lunacek im Gespräch mit Bartek Lech, schwuler Kandidat in Belgien für Ecolo und polnische Herkunft. Ich habe ihn schon mehrmals persönlich kennengelernt und gemeinsam Aktionen in Warschau gemacht. Ich drücke ihn jedenfalls alle Daumen!

Weiterlesen »

Übersicht zur Wirschaftskrise in der EU.

Als gebürtiger Niederländer lese ich oft den NRC Handelsblad, eine niederländische Tageszeitung der Spitzenqualität (von der man in Österreich nur träumen kann). Die gute Nachricht für Nicht-Niederländer_innen: Es gibt auch englischsprachige Nachrichten. Eine ausgezeichnete Übersicht findet sich zur Zeit hier: Durch ein Klick auf ein europäisches Land erhält man übersichtlich Informationen wie Schuldenstand, Wirtschaftswachstum, Rating

Weiterlesen »

Blog vom 30. Bundeskongress. Weiter geht's.

Die Resolution zu einer neuen Energiepolitik, der so genannte Klagenfurter Appell, ist mit 97,6 {6f8c26ad3fabc3ab9e5403d0d68a89bc5a2f8a366172fd8ffa8095b282dbc8a7} angenommen worden. Anschließend wird über die EU-Politik der Grünen diskutiert – und zwar Anhand einer eingebrachten Resolution zur EU-Politik, die vor allem mehr Sozialrechte einfordert sowie eine Stärkung des Europäischen Parlaments. Kritisiert wird von vielen Mitdiskutant_innen vor allem, dass die

Weiterlesen »

Deine Lieblingsfarbe?
Your favourite colour?