Aufklärung

Und wie war das erste Mal? – In Schulen über Homosexualität reden.

Ich feiere diese Tage mein zehnjähriges Jubiläum als Sprecher der Grünen Andersrum Wien. Und in diesen 10 Jahren hat sich viel getan. Ein vom VfGH gekippter §209, Antidiskriminierungsgesetze und zuletzt 2010 das – allerdings immer noch ungleichbehandelnde – Eingetragene Partnerschaftsgesetz. Und in all diesen Jahren habe ich wohl hunderte Podiumsdiskussionen, TV-Diskussionen oder andere Formen der

Weiterlesen »

Schwule an der Schule?

Dieser Lehrer darf als Vorbild dienen. Wenn ich daran denke, dass unser grün-rotes Projekt zum Thema Homosexualität an den Wiener Schulen aufgrund der Untätigkeit der SPÖ nicht vom Fleck kommt, wirkt dieser Film nochmals besonders eindringlich:Entdeckt habe ich den Film am Blog von ok23 – dort wiederum via timm.

Weiterlesen »

Ein letztes Mal Bush. Und warum kath.net um ihn trauert.

Alle bloggen, schreiben, denken, hoffen und erwarten viel vom neuen US-Präsidenten Barack Obama. Ich auch, schreibe jetzt aber trotzdem nicht drüber, obwohl auch mich die Obamania erfasst hat. Obama wird wohl die Welt ändern. Das glaube ich wirklich. Ich widme ich mich in diesen Zeilen ein letztes Mal Georg W. Bush, der das Weiße Haus

Weiterlesen »

Für eine gute Sexualpädogik an den Schulen.

Im aktuellen Standard ist ein interessantes Interview mit dem Sexualpädagogen Wolfgang Kostenwein zu lesen (HIER). Tatsächlich dürfte sich der Zugang zu Sexualität in den letzten Jahren sehr verändert haben. Wenn ich an meine eigene Pubertät und die ersten Ansätze eines Coming-outs erinnere (Bravo sei Dank), denke ich oft, dass Informationen und Vernetzungen im Internet mir

Weiterlesen »

Deine Lieblingsfarbe?
Your favourite colour?