Eurovision

Alter Kulturkampf: Was zum ABBA-Comeback zu sagen ist.

„ABBA VOYAGE“ – Was zum ABBA-Comeback noch gesagt werden muss, weil sich ein Kulturkonflikt der Achtziger merkwürdig wiederholt: Als ich in den späten Siebzigern und Achtzigern zur Schule ging, war’s besser man verschwieg dass man ABBA mag. Die Frage „Stones oder Beatles?“ war noch immer zu hören. Aber es war verpönt Musik aufgrund seiner Unterhaltung

Weiterlesen »

Malmö, ich komme! Meine Top 10.

Nachdem ich 2012 auf derstandard.at aus Baku bloggen konnte, werde ich auch dieses Jahr wieder aus Malmö bloggen. Und nachdem nunmehr alle Beiträge des diesjährigen Eurovision Song Contests fest stehen, mein erstes Fazit und meine Top 10. Man kann aber ruhig behaupten, dass dieser Jahrgang nicht der Beste dieses Jahrzehntz werden wird. Eher das Gegenteil

Weiterlesen »

Der Song Contest Blog auf derstandard.at

Ab heute werde ich auf derstandard.at aus Baku bloggen. Der Blog heißt Eurovisions. Der Blog wird nicht nur vieles zum Eurovision Song Contest bringen, sondern sich auch mit dem Land Aserbaidschan und der Politik vor Ort beschäftigen. Ich wünsche allerseits gute Unterhaltung!

Weiterlesen »

Politik beim Eurovision Song Contest einst und heute.

Dieses Jahr findet der Eurovision Song Contest 2012 in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, statt. Über die dortigen politischen Verhältnisse wird bereits intensiv diskutiert (siehe etwa diesen Beitrag des deutschen Fernsehens). Ob und wie Politik – abseits von Punkte an „Freunde“ – eine Rolle spielen soll oder darf, ist schon lange Gegenstand vieler emotional geführter

Weiterlesen »

Wie um Himmels Willen kann man nur Eurovision Song Contest Fan sein?

Vor einigen Jahren saß ich mit Christoph Chorherr im Zug. Irgendwo zwischen Hartberg und Wien fragte er mich plötzlich: „Wie kann man nur Fan des Song Contests sein? Ich verstehe das nicht!“ Ich versprach ihn daraufhin einen Blogbeitrag, aus dem irgendwie nie was wurde. Jetzt, nachdem Österreich sein Comeback feiert, kann ich das endlich nachholen.

Weiterlesen »

Eurovision 2009: Moldova, Island, Litauen, Armenien, Polen

Gleich mehrere Länder hatten diese Woche ihre Vorausscheidungen, und das erste ist gleich ein persönlicher Favorit von mir.Moldova/Moldawien wählte Hora din Moldova von Nelly Ciobanu aus. Eine gute Wahl, wie ich finde. Ein bisschen Goran Bregović, etwas Balkan-Pep & -Pop und schon ist die Nummer beisammen. Ich mag es sehr gerne:Island hatte mehrere spannende Beiträge in

Weiterlesen »

Eurovision 2009: Deutschland

Das ist der deutsche Beitrag für Moskau. Schade eigentlich. Alec C. feat. Oscar Loya mit Miss Kiss Kiss Bang. Ich glaube, das wird kein großer Erfolg. Irgendwie zu gefällig. Mehr nicht.

Weiterlesen »

Eurovision 2009: Malta und Zypern

Malta bringt uns wieder Chiara! Sie wurde 1998 dritte und 2005 erreichte sie einen 2. Platz. Ob es diesmal für eine Premiere sorgen wird? Viele ESC Fans gönnen dem bisher sieglosen Malta mal einen Sieg. 2009 singt Chiara What If We:Zypern hatte dieses Wochenende auch eine Vorausscheidung. Firefly von Christina Metaxas gewann in einem ErdrutschSieg.

Weiterlesen »

Eurovision 2009: Andorra

Das kleine Land in den Pyrenäen macht auch immer beim ESC mit, und schickt dieses mal wieder ein katalanisches Lied ins Rennen, das gestern abend ausgewählt wurde: Susane Georgi mit La teva decisió. Andorra ist schon sehr tapfer. Es ist der sechste Versuch ins Finale zu kommen. Das gelang nämlich seid 2004 nicht. Trotzdem bleibt

Weiterlesen »

Deine Lieblingsfarbe?
Your favourite colour?